Anleitung zum Klebeband - Was ist ein Klebeband?
Haftklebebänder bestehen aus einer Trägermaterialfolie, die mit einer für relativ belastungsarme Anwendungen vorgesehenen Klebemasse beschichtet ist. Leichter Druck, normalerweise mit den Fingerspitzen, wird ausgeübt, um die Bindung einzuleiten. Beim Klebevorgang ändern sich die Fluideigenschaften des Haftklebstoffs schnell, um in der Oberfläche des Substrats zu fließen und auszuhärten.

Klebebänder tauchten erstmals Mitte des 19. Jahrhunderts für medizinische Anwendungen auf. 1845 stellte Dr. Horace Day Bandagen aus Stoffstreifen mit Gummiklebebändern her. Es war die Inspiration hinter Johnson and Johnson's Band-Aid. 1923 formulierte die 3M Company die ersten Abdeckbänder. Klebebänder entwickelten sich weiter, um die gegenwärtigen Arten von Klebebändern (z. B. Packband, Malerband und Elektroband) zu verwirklichen, die ihrer einzigartigen Anwendung dienen. Heutzutage sind Klebebänder sicherlich in den meisten Büros, Haushalten, Geschäften und Industrien zu finden, was sie zweifellos zu einem der nützlichsten Werkzeuge macht, die je erfunden wurden.
Klebebänder sind effizient und leicht verfügbar, um verschiedene Funktionen wie Verbinden, Abdecken, Abdichten, Spleißen, Bündeln und Oberflächenschutz auszuführen, was keine Maschinen oder andere Spezialwerkzeuge erfordert. Klebebänder sind leicht und effizient zu lagern; es kommt in der regel in rollen und wird nur abgewickelt, wenn klebstoff benötigt wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen mechanischen Befestigungsobjekten wie Schrauben und Bolzen entfällt die Notwendigkeit, das Substrat zu durchbohren oder zu stanzen, was einen Spannungsbereich hervorruft.
Pressemitteilung
- Neue PPF-Entwicklung
Cutting Age PPF befindet sich in der Entwicklung, die Leistung von TPU PPF zu einem vernünftigen Preis.
Weiterlesen